Amöbiasis (Amöbenruhr)
|
Weltweit
|
Amöben (Einzeller, Parasiten)
|
Fäkal-oral über Lebensmittel oder Wasser
|
1 Woche bis mehrere Monate
|
Filtern und Abkochen von Trinkwasser, Hygienemaßnahmen
|
Breiiger, blutig-schleimiger Stuhl, schmerz- und fieberfrei, später evtl. Abszesse
|
Medikamentöse Therapie
|
Bilharziose (Schistosomiasis)
|
Afrika und Lateinamerika in wenig bewegtem Süßwasser
|
Saugwürmer der Gattung Schistosoma
|
Beim Kontakt mit Süßwasser
|
2–6 Wochen
|
Vermeidung des Kontakts mit kontaminiertem Süßwasser
|
Fieber-, Kopf- und Gliederschmerzen, evtl. allergische Reaktion
|
Auftreten meist erst nach Monaten, Medikamente
|
Brucellose (Maltafieber, Bang-Krankheit)
|
Mittelmeerländer, Asien, (Latein) Amerika
|
Brucellen (Bakterien)
|
Infizierte Rinder, Schweine, Ziegen, Rohmilchkäse
|
1–3 Wochen
|
Kontakt mit Tieren meiden, keine rohen Milchprodukte essen
|
Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall, Herzrhythmusstörungen
|
Antibiotika
|
Cholera
|
Süd- und Südostasien, Afrika, Südamerika, selten Europa
|
Vibrio-cholerae-Bakterien
|
Von Mensch zu Mensch
|
Wenige Stunden bis 3 Tage
|
Impfung (kein 100%iger Schutz), allgemeine Hygienemaßnahmen
|
Reiswasserartige Durchfälle, Erbrechen
|
Symptomatische Behandlung, Rehydration, evtl. Antibiotika
|
Dengue-Fieber
|
Warme Regionen weltweit
|
Dengue-Virus
|
Durch Mücken
|
2–8 Tage
|
Mückenabwehr
|
Grippeähnlich, schwere Blutbildschäden
|
Symptomatische Behandlung, Intensivstation
|
Ebola-Fieber
|
Zentral- und Westafrika
|
Ebola-Virus
|
durch Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel oder Sperma von Mensch zu Mensch
|
2-21 Tage
|
Strikte und vollständige Vermeidung jeglichen Körperkontakts mit potentiell oder tatsächlich Erkrankten, strikte Isolierung potenziell oder tatsächlich Erkrankter; Impfstoffe befinden sich in der Entwicklung
|
zu Beginn wie bei einer schweren Grippe, also Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, sodann Hautausschläge, im Endstadium innere und äußere Blutungen, Tod durch Multiorganversagen
|
primär symptomatisch, an Medikamenten wird geforscht
|
Gelbfieber
|
Afrika, Südamerika (Gelbfiebergürtel)
|
Gelbfieber-Virus
|
Affen als Reservoir, Mücken als Überträger
|
3–6 Tage
|
Impfung (in vielen Staaten zur Einreise vorgeschrieben)
|
Schlagartiger Beginn mit hohem Fieber, sodann Koma
|
Symptomatische Behandlung, lebensbedrohlich
|
Kala-Azar (Innere Leishmaniose) Orientbeule (Haut-L.)
|
Mittelmeerraum, GUS-Staaten, Tropen
|
Leishmanien (Einzeller, Parasiten)
|
Infizierte Menschen und Hunde als Wirt, Sandmücken als Überträger
|
2–26 Wochen
|
Schutz vor Mückenstichen
|
Geschwürige, krustig bedeckte Haut- und Schleimhautdefekte, schwere Allgemeinerkrankung
|
Behandlung mit Antibiotika oder Antimon
|
Lepra
|
Asien, Afrika, Lateinamerika
|
Mycobacterium leprae (Bakterien)
|
Wahrscheinlich Tröpfcheninfektion
|
2–7 Jahre und mehr
|
Vermeidung des Kontakts mit Erkrankten
|
Schwere Hautschädigungen, Fieber
|
Behandlung mit Antibiotika
|
27k81|Malaria
|
29m50|Meningokokken-Meningitis
|
Weltweit, besonders Afrika, Naher Osten, Indien
|
Meningokokken (Bakterien)2
|
Tröpfcheninfektion
|
2–10 Tage
|
Vermeidung des Kontakts mit Erkrankten
|
Schwere Grippesymptome, hohes Fieber, Nackensteifigkeit
|
Behandlung mit Antibiotika
|
(Bakterielle) Ruhr (Shigellose)
|
Tropen
|
Shigellen (Bakterien)
|
Tröpfcheninfektion
|
1–5 Tage
|
Allgemeine Hygienemaßnahmen
|
Übelkeit, wässrige, breiige Durchfälle, Fieber
|
Rehydration, Antibiotika
|
Schlafkrankheit
|
Afrika, Mittel- und Südamerika
|
Trypanosomen (Parasiten)
|
Schmerzhafte Stiche von Tsetsefliegen, Raubwanzen
|
2 Tage bis 1 Monat
|
Schutz vor Mücken
|
Hautsymptome an der Stichstelle, Fieber, psychische Symptome
|
Medikamentöse Behandlung (schwere Nebenwirkungen)
|
Tollwut (Lyssa)
|
Weltweit, besonders Indien, Südostasien, Afrika
|
Rabies-Virus
|
Bisse erkrankter Tiere
|
3–12 Wochen (z. T. erheblich länger, bis mehrere Jahre)
|
Vermeidung von Bissen
|
Juckreiz und Empfindungsstörungen an der Bissstelle, nach 1 Woche Wutanfälle, später Lähmungen
|
Wundreinigung, aktive und passive Impfung
|
Typhus 18k35|Salmonellose
|
Tropen, gelegentlich Ost- und Südeuropa
|
Salmonellen-Bakterien1
|
Trinkwasser oder Nahrung
|
1–3 Wochen
|
Allgemeine Hygienemaßnahmen, Impfung
|
Kopf- und Gliederschmerzen, hohes Fieber
|
Antibiotika, Isolierung des Patienten
|