powered by apotheken.de Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Nutzungsbedingungen
gesundheit-heute.de » Gesund leben / Diagnose und Therapieverfahren

Diagnose- und Therapieverfahren in der Schulmedizin

Die richtige Diagnose ist die entscheidende Voraussetzung, damit Heilverfahren auch wirklich helfen. Der Blick auf die medizinischen Diagnoseverfahren wird heute beherrscht von der Aufmerksamkeit, die medizintechnische Innovationen auf sich ziehen. Forscher haben aber nachgewiesen: Ihr Nutzen wird meist überschätzt – übrigens auch von Medizinern. Eine weitere Erkenntnis: Der Informationswert des Anamnesegesprächs und die sorgfältige körperliche Erstuntersuchung des Patienten, die auch das hier abgebildete Tasten des Pulses umfasst, sind weiterhin überragend – und durch nichts zu ersetzen.
(Bild: Techniker Krankenkasse)
Diagnoseverfahren
Schulmedizinische Therapieverfahren
Labordiagnostik
Pathologie
Arzneimittel
Bildgebende Untersuchungsverfahren



Aktuelle Beiträge zu "Diagnose und Therapieverfahren"

Magenschleimhautentzündung

Das Magenbakterium Helicobacter pylori fördert Magenbeschwerden und Geschwüre. Doch der Keim lässt sich therapeutisch beseitigen. Wem Experten eine Beseitigung... mehr

HIV: Virusreservoir im Körper?

Tragen Menschen mit einer HIV-Infektion in ihrem Körper ein bisher unbekanntes HI-Virusreservoir? Neue Forschungsergebnisse legen dies nahe. Denn das Virus scheint... mehr

Das richtige Nasenspray wählen

Eine zugeschwollene Nase und Schnupfen –  dagegen helfen Nasensprays. Diese gibt es mit unterschiedlichen Wirkstoffen, je nachdem, ob eine Allergie oder eine... mehr

Gesetzliche Tabakkontrolle

Bei der Tabakkontrolle tut sich etwas: Seit kurzem ist der Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Ab Mai werden... mehr

Thrombektomie nach Schlaganfall

Thrombektomie – so nennt sich eine neue Katheter-gestützte Behandlungsmethode bei Schlaganfall. Die Technik erhöht die Heilungschancen und hat sich bereits bei... mehr

Diabetischer Fuß

In Deutschland werden zu viele Füße in Folge einer Diabeteserkrankung amputiert. Um die Amputationszahlen zu senken, fordert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)... mehr


Mehr News zu "Diagnose und Therapieverfahren"

Pollenflug

Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland

Pollen Mo Di
Hasel -1 -1
Erle -1 -1
Birke -1 -1
Gräser -1 -1
Roggen -1 -1
Beifuß -1 -1
Ambrosia -1 -1

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

Mo - Fr
08:00 bis 18:30
Sa
08:30 bis 13:00

notdienste

Besuchen Sie uns auch bei




facebook

News

Rauf aufs Rad

Mit Beginn des Frühlings schwingen sich wieder mehr Menschen auf ihr Rad, um zur Arbeit zu fahren oder in... mehr

Depressionen gefährden das Herz

Depressionen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Welche Ursachen dafür verantwortlich sind... mehr

Chemie im Schwimmbad

Jeder kennt ihn - den charakteristischen Schwimmbadgeruch nach Chlor und Chemie. Doch wie schützt das... mehr

Kleinzelliger Lungenkrebs ab 70

Kleinzelliger Lungenkrebs lässt sich oft wirkungsvoll mit einer Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie... mehr

Verstopfte Ohren

Verstopfte Ohren behandelt am besten der Ohrenarzt. Wer hingegen beherzt zu einem Wattestäbchen greift, wird... mehr

ApothekenApp

Die Berg- und Hütten-Apotheke e. K. auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone:

Available on App Store
Android app on Google Play
ApothekenApp gratis installieren und PLZ "44627" und "Berg- und Hütten-Apotheke e. K." eingeben.
Mit Vorbestellfunktion, täglichen Gesundheitsmeldungen, Notdienstapotheken-Suche und vielem mehr.
Die ApothekenApp der Berg- und Hütten-Apotheke e. K. – die Apotheke für unterwegs.