powered by apotheken.de Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Nutzungsbedingungen
Redaktion apotheken.de » Gesund leben » Impfungen | Vorsorge

Frei Durchatmen: eine gute Lungenfunktion in der Jugend beugt einer COPD möglicherweise vor.

Weitere interessante Artikel

COPD-Vorsorge bei Heranwachsenden


Geringe Lungenfunktion erhöht Risiko


Als Ursache der COPD gilt ein beschleunigter Verlust der Lungenfunktion, zum Beispiel infolge von langjährigem Nikotinkonsum. Dänische Forscher stellten nun fest: Auch eine von Kindheit an zu geringe Lungenfunktion kann zu COPD führen.

COPD steht für chronisch-obstruktive Bronchitis (chronic obstructive pulmonary disease) und bezeichnet eine Erkrankung, bei der die Atmung stark eingeschränkt ist. Rauchen gilt als Hauptursache für eine COPD. Denn durch den jahrelangen Nikotinkonsum kommt es zu Um- und Abbauprozessen des Bronchialsystems. Die Bronchien verengen sich und vor allem beim Ausatmen ist der Luftstrom behindert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Lungenfunktion natürlicherweise ab. Doch durch das Rauchen geht der Verlust der Lungenfunktion teils weit über die alterstypische Geschwindigkeit hinaus.

Risiko für COPD: geringe Lungenfunktion bei Heranwachsenden

Allerdings ist nicht bei allen Menschen mit COPD eine beschleunigte Abnahme der Lungenfunktion nachweisbar. Das berichten Forscher aus Kopenhagen, die drei unabhängige Teilnehmerkohorten über einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren beobachtet haben (mehr zur Studie). Etwa 50 Prozent der Studienteilnehmer entwickelten demzufolge eine COPD trotz einem ganz normalen, alterstypischen Rückgang der Lungenfunktion. Die sei nur möglich, wenn diese Patienten von Kindheit an eine geringere Lungenfunktion aufwiesen als die der Norm entspricht, erläutern die Forscher. Die Entwicklung einer normalen Lungenfunktion im Lauf der Kindheit sei somit ein bedeutsamer Faktor, um einer COPD vorzubeugen.

COPD-Vorsorge: Für eine gute Lungenfunktion sorgen

Die Studienautoren raten deshalb zur COPD-Vorsorge:

  • Kinder sollten grundsätzlich vor Passivrauchen geschützt werden
  • Asthma in der Kindheit sollte gut behandelt und unter Kontrolle gebracht werden
  • Teenager und Erwachsene sollten möglichst nicht rauchen


Ausdauersportarten wie Radfahren, Joggen oder Schwimmen tragen dazu bei, die Geschwindigkeit des Lungenfunktionverlusts zu verringern. Voraussetzung ist, dass sie regelmäßig und mehrmals pro Woche ausgeübt werden. Für Menschen mit COPD wird spezieller Lungensport angeboten.

Weitere Informationen für Betroffene und deren Angehörigen bieten die "Lungenärzte im Netz".


25.01.2016 | Von: Redaktion apotheken.de; Sandra Göbel/Lungenärzte im Netz; Bildrechte: Antonio Guillem/Shutterstock


Pollenflug

Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland

Pollen So Mo
Hasel 0-1 0-1
Erle 0-1 0-1
Birke 2 2
Gräser 0-1 0-1
Roggen 0-1 0-1
Beifuß 0-1 0-1
Ambrosia 0-1 0-1

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

Mo - Fr
08:00 bis 18:30
Sa
08:30 bis 13:00

notdienste

Besuchen Sie uns auch bei




facebook

News

Tetris gegen Traumata

So manchem dürften die bunten Bausteine noch aus der Kindheit oder Jugend bekannt sein – doch Tetris... mehr

Masern & Keuchhusten im Vormarsch

Das Thema Infektionsschutz spaltet die Gesellschaft: Die einen schicken ihre Kinder zum Impfen, die anderen... mehr

Elektrische Hirnstimulation

In den 1930er-Jahren erzielte sie erste Erfolge im Kampf gegen Depression und Schizophrenie: die elektrische... mehr

Blutdruckwerte sinken

Die Blutdruckwerte in Deutschland sinken – sind aber dennoch weiterhin zu hoch. Vor allem Männer jungen... mehr

Diabetiker im Krankenhaus

Wenn Diabetiker einen Aufenthalt im Krankenhaus planen, sollten sie ihre Entscheidung mit Sorgfalt treffen.... mehr

ApothekenApp

Die Berg- und Hütten-Apotheke auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone:

Available on App Store
Android app on Google Play
ApothekenApp gratis installieren und PLZ "44627" und "Berg- und Hütten-Apotheke" eingeben.
Mit Vorbestellfunktion, täglichen Gesundheitsmeldungen, Notdienstapotheken-Suche und vielem mehr.
Die ApothekenApp der Berg- und Hütten-Apotheke – die Apotheke für unterwegs.