powered by apotheken.de Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Nutzungsbedingungen
Redaktion apotheken.de » Eltern und Kind » Vorsorge für Kinder

Sportveranstaltungen können für Kinder wichtige Anreize liefern, sich mehr zu bewegen und Übergewicht vorzubeugen.

Weitere interessante Artikel

Jugend trainiert für Olympia


Experten kritisieren Mittelkürzung


Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) kritisiert die vom Bund geplante Halbierung der Mittel für die traditionellen Schulwettbewerbe "Jugend trainiert für Olympia" und "Jugend trainiert für Paralympics“. Die Experten fordern den Erhalt der Schulwettbewerbe.

Investition in die Gesundheit

„Es geht um die verhältnismäßig geringe Summe von 350.000 Euro. Dieses Geld will der Sportausschuss des Deutschen Bundestages sparen und bedroht damit den Fortbestand der traditionellen Veranstaltung, an dem sich seit 1969 jedes Jahr Hunderttausende von Schülerinnen und Schülern beteiligen. Diese Sparentscheidung ist eine unglaubliche Dummheit angesichts der wachsenden Zahl motorisch gestörter und adipöser Kinder und Jugendlicher in Deutschland“, betont Dr. Wolfram Hartmann, Präsident des BVKJ.

Sportwettbewerbe fördern Motivation und Inklusion

„Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig. Sportwettbewerbe wie ,Jugend trainiert für Olympia‘ waren immer Leuchttürme, die die Bedeutung des Sports sichtbar gemacht haben. Gerade Kinder und Jugendliche aus sozial schwierigen Familien brauchen solche Leuchttürme, die sie zu mehr Bewegung motivieren“, erläutert der Experte.

„Seit dem letzten Jahr tragen die Behindertensportler ihre Endkämpfe gemeinsam mit den Nichtbehinderten aus. Das ist gelebte Inklusion mit Vorbildcharakter“, ergänzt Dr. Hartmann. „Das Aus von ,Jugend trainiert für Olympia‘ können wir als Kinder- und Jugendärzte, die der Prävention und der Inklusion verpflichtet sind, nicht akzeptieren. Es darf nicht sein, dass hier wieder einmal auf Kosten von Kindern und Jugendlichen gespart wird, während gleichzeitig Millionen in die Sportförderung für Berufsathleten fließt.“


15.05.2014 | Von: Redaktion apotheken.de; Sandra Göbel/BVKJ; Bildrechte: Blend Images Photography/veer


Pollenflug

Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland

Pollen Mo Di
Hasel 0-1 0-1
Erle 0-1 0-1
Birke 0-1 0-1
Gräser 0-1 0-1
Roggen 0-1 0-1
Beifuß 2 2
Ambrosia 0-1 0-1

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

Mo - Fr
08:00 bis 18:30
Sa
08:30 bis 13:00

notdienste

Besuchen Sie uns auch bei




facebook

News

Sport für starke Kinderrücken

Jetzt ist es wieder soweit: Tausende ABC-Schützen starten ins Schulleben. Doch langes Sitzen in der... mehr

Medikamente auf Reisen

Auch im Urlaub sind viele Menschen auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Um bei der... mehr

Krankschreibungen 2014

Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich im ersten Halbjahr 2014 seltener krank. Das zeigt eine aktuelle... mehr

Schwanger in den Urlaub

Schwanger verreisen – kann ich das ohne mein Baby zu gefährden? Das fragen sich viele werdende Mütter. In... mehr

Gefahr durch sekundäres Ertrinken

Ob im Urlaub am Meer oder zu Hause am Baggersee, Sommerzeit ist Badezeit. Doch speziell für Kinder ist das... mehr

ApothekenApp

Die Berg- und Hütten-Apotheke e. K. auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone:

Available on App Store
Android app on Google Play
ApothekenApp gratis installieren und PLZ "44627" und "Berg- und Hütten-Apotheke e. K." eingeben.
Mit Vorbestellfunktion, täglichen Gesundheitsmeldungen, Notdienstapotheken-Suche und vielem mehr.
Die ApothekenApp der Berg- und Hütten-Apotheke e. K. – die Apotheke für unterwegs.