powered by apotheken.de Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Nutzungsbedingungen
Redaktion apotheken.de » Krankheiten & Therapie » Haut, Haare und Nägel

Mit der richtigen Hautpflege fühlen sich auch Senioren in ihrer Haut wohl.

Weitere interessante Artikel

Hautpflege für Senioren


Gesunde Haut ist keine Altersfrage


Dünne, trockene und entzündete Haut? Darunter müssen Senioren nicht länger leiden. Denn richtige Körperpflege und regelmäßiges Auftragen hauttypgerechter Pflegeprodukte führen zu gesunder Haut. Wie die richtige Hautpflege bei Senioren aussieht.

Das Altern des Körpers macht sich auch bei der Haut bemerkbar. Das größte Organ des menschlichen Körpers verliert im Alter an Elastizität. Es wird dünner, verliert schneller an Feuchtigkeit und ist anfälliger für Infektionen und Entzündungen. „Je reifer die Haut wird, umso langsamer erneuern sich die Hautzellen. Gleichzeitig produzieren die Talgdrüsen weniger Fett. Die Haut kann weniger Feuchtigkeit binden, wird trocken und rissig“, beschreibt Dr. Utta Petzold, Dermatologin bei der Barmer GEK.

Schonende Hautpflege

Aufgrund der Empfindlichkeit älterer Haut raten Experten den Senioren, Duschen dem Baden vorzuziehen oder sich am Waschbecken mit einem weichen Waschlappen gründlich zu reinigen. Als Reinigungsmittel eignen sich pH-neutrale, unparfümierte Produkte. Für das Eincremen empfiehlt die Dermatologin Cremes mit viel Fett und Feuchtigkeit, am besten Produkte mit hochwertigen Ölen. Diese ziehen tief in die Haut ein und erhöhen ihre Schutzfunktion. Doch welches der vielen Pflegeprodukte auf dem Markt ist das Richtige? Ihr Apotheker zeigt Ihnen das geeignetste Mittel für Ihren Hauttyp.

Sonnencreme nicht vergessen!

Generell ist es empfehlenswert, die Gesichtshaut morgens und abends einzucremen. Den Rest des Körpers einmal pro Woche. Leiden Senioren jedoch unter spannender oder schuppiger Haut, sollten sie die Creme nach jeder Körperreinigung auftragen. Auch der Sonnenschutz darf nicht fehlen. Bei längerem Aufenthalt in der Sonne schützen Produkte mit einem höheren Lichtschutzfaktor als 20. Frauen, die sich gerne schminken, tragen zuerst die Sonnencreme und dann das Make-up auf. Und die Lippen nicht vergessen. Tagescremes und Lippenpflegestifte mit integriertem Lichtschutzfaktor 50 gibt es im Handel zu kaufen.

Tipp: Dünne, empfindliche und zu Trockenheit neigende Haut haben auch Babys. Hautpflege-Produkte für Säuglinge eignen sich deswegen für Senioren.


25.09.2015 | Von: Redaktion apotheken.de; Julia Schmidt/Barmer GEK; Bildrechte: Halfpoint/Shutterstock


Pollenflug

Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland

Pollen Do Fr
Hasel 1 1
Erle 1-2 1-2
Birke 0-1 0-1
Gräser 0-1 0-1
Roggen 0-1 0-1
Beifuß 0-1 0-1
Ambrosia 0-1 0-1

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

Mo - Fr
08:00 bis 18:30
Sa
08:30 bis 13:00

notdienste

Besuchen Sie uns auch bei




facebook

News

Bewusstlosigkeit bei Kindern

Sind Kinder bewusstlos und weisen eine normale Atmung auf, greifen ratlose Eltern oft zu Maßnahmen, die... mehr

Sport bei Diabetes

Sport senkt die Blutzucker-, Blutfett- und Blutdruckwerte. Bei Menschen mit Diabetes Typ 2 wirkt... mehr

Restless-Legs bei Schwangeren

Jeder vierten Schwangeren raubt das Restless-Legs-Syndrom den Schlaf. Zum Glück helfen bereits sanfte Mittel... mehr

Gesetzliche Tabakkontrolle

Bei der Tabakkontrolle tut sich etwas: Seit kurzem ist der Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas an Kinder... mehr

Gesundheitsrisiken bei Adipositas

Disziplin, Motivation und Ausdauer –viele Menschen mit Adipostias fällt das Reduzieren ihres Gewichts... mehr

ApothekenApp

Die Berg- und Hütten-Apotheke e. K. auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone:

Available on App Store
Android app on Google Play
ApothekenApp gratis installieren und PLZ "44627" und "Berg- und Hütten-Apotheke e. K." eingeben.
Mit Vorbestellfunktion, täglichen Gesundheitsmeldungen, Notdienstapotheken-Suche und vielem mehr.
Die ApothekenApp der Berg- und Hütten-Apotheke e. K. – die Apotheke für unterwegs.